Kultur im Kloster

Kultur & Garten

Führungsangebot

Lassen Sie sich (ver)führen durch unsere kundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für alle Teile des Areales vom Kloster Neuzelle – Kreuzgang, katholische Kirche, Museum Himmlisches Theater, evangelische Kirche, Klostergarten und Weinberg – bieten wir Ihnen Gruppen- oder Einzelführungen an. In der Besucherinformation Neuzelle können Sie sich direkt, telefonisch oder digital anmelden. Zusätzlich bieten wir Ihnen zu besonderen Anlässen z.B. Internationaler Museumstag thematische Führungen an. In den nachfolgenden Übersichten finden Sie sicher etwas nach Ihrem Geschmack.

Unsere Museumspädagogischen Angebote finden Sie auf dieser Seite.

Sonderführungen sind online oder in der Kloster-Information im Klosterportal buchbar.
Kontakt T: 033652 81450 | M: service@stift-neuzelle.de
Online-Shop:
https://reservix.de/neuzelle/venue/kloster-neuzelle/v28642

Führungen

Klostergeschichte

Von April bis einschließlich September bieten wir samstags  und sonntags Gesamtführungen über das Klostergelände und zur Klostergeschichte an. Lassen Sie sich durch das Barockwunder Brandenburgs führen und erfahren Sie mehr darüber, warum das Kloster Neuzelle diesen Beinamen trägt.

Stationen: spätgotischer Kreuzgang, Stiftskirche St. Marien, Neuzeller Passionsdarstellungen im Museum Himmlisches Theater, Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz und Blick in den Klostergarten. Änderungen im Ablauf und den Stationen sind vorbehalten.


Dauer 120 Min. I Tickets: 12,50 Euro (ggfs. zzgl. VVK-Gebühren)

Termine 2025: April bis September I jeden Samstag  und Sonntag I 14.30 Uhr

In und auf dem Weinberg

Der Neuzeller Kloster-Winzer e.V. betreibt seit 2002 nach Wiederanpflanzung den ehemaligen Klosterweinberg "Scheibe". Dieser beherbergt seit 2015 nach aufwendigen Baumaßnahmen den Museumsstandort für die weltweit einmaligen, großformatigen Bühnenbilder der Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Die Führung erläutert die barocke Religionstraditionen und die Bedeutung der originalen Bühnenbilder. Nach dem Besuch des unterirdisch angelegten Museums geht es dem Himmel entgegen. Klosterwinzer erläutern die irdischen Aufgaben, um himmlische Genüsse mit leidenschaftlichem Handwerk herzustellen.


Dauer ca. 90 Min. I Tickets 12,50 Euro  (ggfs. zzgl. Vorverkaufsgebühr)

Termine 2025: 1.6. I 29.6. I 27.7. I 31.8. I 28.9. I jeweils 12.30 Uhr

Klostergarten

Der Neuzeller Klostergarten gilt als die einzige barocke Gartenanlage Brandenburgs, die im 19. Jahrhunder nicht grundlegend überformt wurde. Lernen Sie mehr über die Geschichte dieses besonderen Gartendenkmals, das seit 2022 wieder auf seiner historischen Gesamtgröße von fünf Hektar erlebbar ist. Genießen Sie das besondere Ambiente der Klosteranlage in einer geführten Tour, die nicht nur Geschichte, sondern auch Geschichten bereit hält.


Dauer 90 Min. I Tickets 10 Euro (ggfs. zzgl. Vorverkaufsgebühr)

Termin 2025: 13.4. I 11.5. I 8.6. I 13.7. I 10.8. I 12.10. I jeweils 15 Uhr

Führung Klostermuseum im Kreuzgang

Zuleitend zur Kirchenführung in der Katholischen Stiftskirche St. Marien bieten wir Ihnen Interessantes und Wissenswertes bei einem Gang mit unseren Museumsführer:innen durch das Klostermuseum im Kreuzgang. 


Dauer ca. 60 Min. I Ticktes 6 Euro (ggfs. zzgl. Vorverkaufsgebühr)

Termine 2025: Oktober bis März I jeden Samstag I 13 Uhr

Führungen im Kloster

Erleben Sie mit unseren Gästeführer:innen wie facettenreich sich die Europäische Geschichte in dem kleinen Ort in Brandenburg widerspiegelt. Es gibt Übersichtsführungen für den Einstieg und Einzelführungen durch die beeindruckenden Kirchen, die neu gestalteten Museen und den Klostergarten. Das Kloster Neuzelle hat durch seine Lage im ständigen Grenzgebiet eine sehr wechselvolle Geschichte mit verschiedenen Zugehörigkeiten. Diese und vor allem die Religionsgeschichte ließen eine einmalige Barockanlage entstehen.


Für individuelle Führungsanfragen wenden Sie sich bitte an die Besucherinformation des Amtes Neuzelle, Bahnhofstr. 22, Tel. 033652 6102 oder per Mail tourismus@neuzelle.de

Anfragen über

Besucherinformation Neuzelle

033652 6102, tourismus@neuzelle.de