Bauen & Liegenschaften

Fassade Kanzleigebäude

Wiederherstellung der historischen Fassade des Kanzleigebäudes

Das Kanzleigebäude, errichtet 1723 unter Abt Konrad, prägt mit seiner fast 90 Meter langen Fassade die westliche Ansicht des Klosters Neuzelle. Als barockes Verwaltungsgebäude mit reicher Bau- und Nutzungsgeschichte ist es ein bedeutendes Zeugnis der Klosteranlage. Die Fassade weist erhebliche Schäden auf: Abplatzender Putz, Hohlstellen und instabile Sockelbereiche gefährden das Bauwerk. Im Rahmen der Sanierung wird der Putz vollständig erneuert, beschädigtes Mauerwerk instand gesetzt sowie Fenster und Türen denkmalgerecht ersetzt oder restauriert. Ziel ist es, die barocke Gestaltung zu bewahren und die historische Farbigkeit wiederherzustellen. Damit trägt die Maßnahme zur dauerhaften Sicherung und zum Erhalt des einzigartigen Kulturdenkmals Kloster Neuzelle bei.


Finanzierung

« zurück zur Übersicht